top of page
Texte
Eine Auswahl meiner Texte auf Deutsch und Englisch


Und wo bleibt euer Widerstand?
Verblüffend schnell entwickeln sich die USA unter Donald Trump in eine Richtung, an deren Ende Russland schon lange angekommen ist.
22. März5 Min. Lesezeit


Putins deutsche Sockenpuppen
Seit zehn Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine und den Westen. Deutsche Politiker und Medien helfen fleißig mit.
3. Apr. 20245 Min. Lesezeit


Sie wollen, dass wir Angst haben
Der „Spiegel“ schreibt, Juden in Deutschland fühlten sich nicht mehr sicher. Dabei hat das Blatt viel dazu beigetragen.
3. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Sie wollen, dass wir sie „lieben“
Russische Intellektuelle sagen, die Kultur ihres Landes dürfe man nicht mit dem Regime verwechseln. Sie sind sich aber nicht so unähnlich.
9. Sept. 20237 Min. Lesezeit


Germany's Deadly Pacifism
Everything seems to be wrong with the German peace movement. It was not always so. Or was it?
31. Juli 20237 Min. Lesezeit


Was die deutschen Friedensstifter nicht kapieren
Warum es falsch ist, Ukrainer und Russen auf eine Bühne bringen zu wollen. Lehren aus dem Eklat um den Remarque-Preis.
23. Apr. 20235 Min. Lesezeit


Warum muss sich für den Krieg ewig die Ukraine rechtfertigen?
In Deutschland fällt es vielen schwer, den Krieg als Freiheitskampf zu betrachten. Vielleicht, weil man keine Verteidigungskriege kämpfte.
16. Feb. 20236 Min. Lesezeit


Leiden – und Leid zufügen
In Russland herrscht keine große Verunsicherung, sondern das Gefühl, in einer besonderen Zeit zu leben und Besonderes leisten zu müssen.
14. Jan. 20236 Min. Lesezeit


Schreib ja nichts über den Krieg!
Facebook sperrt Inhalte ukrainischer Medien und lässt russische Trolle durch. Auf Nachfrage zeigt sich META gleichgültig.
16. Dez. 20224 Min. Lesezeit


Die Hochnäsigkeit des russischen Oppositionssenders
Der TV-Sender Doschd wurde in Russland gesperrt, zog nach Lettland um und verlor dort seine Lizenz. Doch geht es wirklich nur um einen Satz?
11. Dez. 20224 Min. Lesezeit


Das Echo der Propaganda
Alexej Wenediktow klingt oft wie ein Oppositioneller. Dabei hat er bei seinem Sender die Methoden postfaktischer Information etabliert.
30. Okt. 20225 Min. Lesezeit


Das nervt!
„Schluss mit der Besatzung" vor dem Brandenburger Tor: Warum, bitte schön, feiert Berlin den Mauerfall mit „Israelkritik“?
17. Nov. 20194 Min. Lesezeit


Das schreckliche Wort „Krieg“
Russland führt einen Krieg gegen die Ukraine. Den darf man in Deutschland aber nicht so nennen. Warum eigentlich?
2. Dez. 20185 Min. Lesezeit


Patrioten essen keinen Parmesan
Erst Knappheit, dann Völlerei und jetzt Lebensmittelvernichtung: In Russland war Nahrung schon immer ein Herrschaftsinstrument.
22. Mai 20166 Min. Lesezeit
bottom of page