top of page
Texte
Eine Auswahl meiner Texte auf Deutsch und Englisch


Russland ohne Scham
Selbstschädigendes Handeln ist längst zum Markenzeichen des Regimes geworden, und im Volk ist man auch noch stolz auf solche Radikalität.
2. Aug. 20225 Min. Lesezeit


Die Teilnahmslosigkeit der Russen
Während Ukrainer sterben, sehen sich Russen, sogar Oppositionelle, Künstler und Intellektuelle als Hauptopfer des Regimes.
7. Juli 20226 Min. Lesezeit


Die Verteidiger russischer Kultur in Cannes
Beim Festival von Cannes traten die Verteidiger der vermeintlich bedrohten russischen Kultur auf, wie der Regisseur Kirill Serebrennikow.
22. Mai 20223 Min. Lesezeit


Nicht nur Putin ist verrückt
Nicht einmal Putins Gefolgschaft glaubt, was er erzählt. Er lebt in seiner eigenen Wirklichkeit. Deutsche Politik aber offenbar auch.
24. Feb. 20225 Min. Lesezeit


Der ewige Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier symbolisiert ein Deutschland, das von Menschen regiert wird, die niemand so richtig wollte.
9. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Die halb blinde Opposition
Die Proteste gegen Nawalnys Verhaftung verdecken einen fundamentalen Mangel an Solidarität – auch bei Putins Gegnern.
6. Feb. 20215 Min. Lesezeit


Das schreckliche Wort „Krieg“
Russland führt einen Krieg gegen die Ukraine. Den darf man in Deutschland aber nicht so nennen. Warum eigentlich?
2. Dez. 20185 Min. Lesezeit

Death by Crimea
As long as Russia holds on to the Ukrainian peninsula, it will not and cannot change for the better.
20. März 20178 Min. Lesezeit


Putin ist verrückt
Wenn Putin nicht zum kompletten Rückzug aus der Ukraine mit allen Mitteln gezwungen wird, hört er nicht auf. Geschrieben 2014.
15. März 20146 Min. Lesezeit
bottom of page